Winterstörche - Hopelwinde

Hallo Pilotinnen und Piloten,
der Sonntag war schon zum anbräunen. Ich habe noch an der Auswertung der Windenbücher getüftelt.
Das um die Mittagszeit, mit barfen Beinen, draußen an der Sonnenseite meiner Hütte.
Morgens hatte ich noch das Eis auf Tragfähigkeit getestet - Eissegeln auf Mini-Fläche? Wohl eher nicht!
Nur vier Kandidaten für Hungriger Wolf, da sind die meisten wohl noch in ihren miefigen Winterschlafnestern.
Die Hörpel-Winde ist mit dem gesamten Drumherum bei Jürgen zur Frühjahrskur. Ich musste das Garagen-
Tor mühsam freihacken, weil der Boden hochgefroren war. Das Moped sprang problemlos an, die Winde
bekommt eine neue Batterie. Die Alte hat im Sommer schon stark geschwächelt. Der Funk soll mit Fußschalter
bedient und mit Lautsprecher zum guten Hören ausgestattet werden.
Also, aufgewacht, die Spinnweben von der Flugausrüstung fegen und das Wetter und die Flugplanung
im Blick haben.
Langer Winter - Störche.jpg