Werktagsflieger

Die Werktagsflieger
haben sich am Donnerstag, den 07.06., das erste Mal zum Fliegen verabredet.
Es hat geklappt !!
Mit einem Dreiergrüppchen haben wir locker und relaxt angefangen. Hans - Joachim und Thorwald* als Windenführer und ich als Hiwi. Dietrich und Andreas kamen gegen 15 Uhr dazu. Obwohl die Wolken tolles Flugwetter versprachen, haben wir die vermutete Thermik nur ansatzweise gefunden. Die Wolken waren zu weit weg und deswegen waren die Bärte nicht erreichbar.
Gegen Nachmittag wurde der Wind für Gleitschirmflieger grenzwertig. Andreas legte leicht und locker einen Rückwärtsstart hin. Das machte mir Mut, so etwas auch mal zu wagen. Mit seiner Anleitung und Hilfe hat es prima geklappt. Andreas sei Dank !!

Auch der Hut ist herumgegangen. Hans - Joachim hatte Pech, da sein Starrflügler etwas leiden mußte. Darum wurde der Hut allein an ihn als kleines Trostpflaster ausgeschüttet.

Organisation:
Das ganze war ein Test. Eine Informationslücke ist aufgetreten. Sie wurde mittlerweile behoben.
Im Augenblick stehen 15 Piloten auf der Liste der Werktagsflieger. Sie werden nächstes Mal per SMS über ein Treffen informiert. Die Info von einem Treffen stelle ich wenn möglich ins Forum und jage sie über einen E-Mail-Verteiler. Da das Versenden der SMS mit Hilfe der Teammessage ein Test ist, wurde aus finanziellen Gründen keine eigene Teammessage - Adresse initiiert. Wir dürfen uns für dieses Jahr bei den Milanern einklinken. Darum erhalten alle Werktagsflieger auch eine Info, wenn sich die Milaner zum Fliegen verabreden.

Thorwald* und ich schieben das Projekt in diesem Jahr an. Im nächsten Jahr organisiert sich diese Gruppe eventuell selbständig. In dem Sinne hoffe ich auf einige tolle thermische Flugtage.

Immer gesunde Landungen wünscht
Piet

*Thorwald ist neues Mitglied im Verein. Er ist Windenführer und hat eine Tandemlizens für GS. Wir vertreten uns gegenseitig.
P1060012_1.jpg

Da ich nicht mehrere Fotos zufügen konnte, kommen sie nacheinander
P1060017_1.jpg

Und hier kommt das letzte Bild
IMG_0127_1.jpg

Hallo Piet,

hört sich schon mal sehr vielversprechend an! Danke für die Organisation.

Bei den Milanern (Teammessage) bin ich breits angemeldet, ist eine gute Sache. Die Benachrichtigung per E-Mail kommt mir auch sehr entgegen.

Super, dass dein Rückwärtsstart an der Winde gut geklappt hat. Ich finde es sollte (bei kräftigeren Windverhältnisse) häufiger praktiziert werden, weil sicherer und eigentlich gar nicht schwierig…

Grüße

Roberto

Hallo Piet,

Können sich nur Mitglieder in die Liste der Werktagsflieger eintragen?
Wenn in der Woche in Neustadt-Glewe geflogen wird, wäre ich gern dabei!

Gruß Dagmar

Hallo Dagmar,

das Werktagsfliegen soll im Großraum Hamburg für ALLE Piloten angeschoben werden. Dabei ist es ohne Belang, ob sie einem Verein angehören oder nicht.
Gerade das letzte Wochenende hat gezeigt, daß man sich den Ort, an dem man fliegen möchte, gut aussuchen sollte. In Altbokhorst war Thermik nicht nutzbar. In Neustadt war offensichtlich phantastisches Flugwetter.
Ich vermute aber, daß wir in Neustadt nur wenig fliegen werden, da die Anreise zu weit ist. Wir können es mal testen.
Wenn Du in den Verteiler aufgenommen werden möchtest, schick mir eine Mail. Gib bitte Deine Handynummer an und teile mit, ab wann Du werktags fliegen kannst. Wenn Du magst, teile noch Deine Festnetznummer mit.
Die Adresse zum Anmelden lautet: Werktagsflieger@versanet.de
Immer heile Landungen wünscht
Piet

Hallo Piet , ich wollte Dir nur noch mal in die Liste der Werktagsflieger bis zum 16.05.08 mit aufnehmen lassen.
Montag den 5.5.08 habe ich mir schon vorgemerkt.
Bis denn erst mal , Matthias