Toller Flugtag in Neustadt am 21.07.

Moin, moin!! Dieser kleine Bericht soll vielleicht etwas Neid erwecken, um Euch mal wieder zum Fliegen zu motivieren.
Ich habe gestern in Neustadt riesiges Glück gehabt. Offensichtlich bin ich zufällig zum richtigen Zeitpunkt gestartet. Und dann hat mich noch Horst Pommereit (Windenführer), als es in meiner Tüte wackelte und ruckelte vom Seil geschmissen. Helmut sei Dank konnte ich gleich nach dem Ausklinken eindrehen und kurbeln. Tolles Gefühl, wenn es zuerst - etwas enger drehend - mit einigen Rausfallern aus der Thermik immer weiter hochgeht. In ca. 200 m Abstand drehte ein Segelflieger in einem anderen Bart. Großes Glück habe ich gehabt, denn ich habe offensichtlich den Bart mit dem größerem Steigen erwischt. Einfach ein geiles Gefühl, wenn man zuerst unter dem Segelflieger ist, und dann bald über ihm kreist.
Ich kannte bisher nur folgende Situation in der Thermik: Das Vario piept und nach spätestens nach 1 bis 2 Sekunden mußte ich eindrehen, sonst wäre ich durch den Bart geflogen. Gestern konnte ich in größerer Höhe ca. 5 (fünf !!!) Sekunden geradeaus fliegen und mußte erst dann eindrehen. Toll !! Mit riesigen Kreisen ohne einen Ruckler und ganz ruhig mit 1 bis 2 m/s nach oben getragen zu werden. Bei einer Höhe über 1000 m habe ich dann den nächsten Bart gesucht.
Leider strengt mich das Fliegen in der Thermik noch sehr an. Ich möchte immer mit 100 % Konzentration fliegen. Da meine Konzentration nach einer knappen Stund nachließ, wollte ich aus ca. 900 m Höhe runter. Ich fliege also einfach geradeaus. Dabei habe ich mal Sinken, dann aber bald wieder Steigen. Nach ca. 3 bis 4 Minuten Geradeausflug habe ich fast keine Höhe verloren !!! Das ist ein irres Gefühl ! Also habe ich in 900 m Höhe für ca. 3 Minuten die Ohren angelegt, um überhaupt runterzukommen.
Ich war begeistert! Auch die anderen Piloten, die sich sehr lange in der Thermik tummelten, fanden diesen Tag sehr gelungen. Das anschließende gemeinsame Abendessen rundete diesen Tag ab.

Na, auch mal wieder Lust auf’s Fliegen bekommen ??

Immer heile Landungen wünscht
Piet

hier meine eindrücke aus der luft.
es ging rauf bis auf 1630 m.

die bilder weden ganz gross wenn man drauf klickt
RIMG0253.JPG
RIMG0247.JPG
RIMG0233.JPG
RIMG0213.JPG
RIMG0201edit.JPG
RIMG0189.JPG
RIMG0149edit.JPG
RIMG0013.JPG
am flügel 1.JPG

Hallo Olaf, es ist toll, daß Du uns diese Bilder zu Verfügung stellst. Es ist für mich ein grandioses imposantes Bild, wenn Du Dich mit Deinem stark gepfeilten Starrflügler, der eine sehr große Spannweite hat, in die Höhe schraubst. Wenn Du zur Landung ansetzt und meterweit exakt parallel zum Boden einschwebst und dann sanft aufsetzt, ist es ebenso eine Augenweide.
Und noch andere positive Dinge vom Samstag:
Das Probefliegen mit dem Bautek KITE, das von Olaf organisiert wurde, kam sehr gut an. Nach dem Fliegen mit dem Drachen sah man nur strahlende Gesichter.
Am späten Nachmittag wurde die Thermik geringer und damit die Flugwilligkeit kleiner. Horst Pommereit bildete aber einen Windenführer aus. Auf seine Bitte - zügig nacheinander zu starten- , damit die Ausbildung ebenso zügig weitergeht, wurde sofort eingegangen. Und so turnte man nicht mehr in der Thermik rum, sondern man hat mal wieder andere Flugfiguren ausprobiert. Das trainiert nicht nur das Gefühl für das Fliegen, sondern das macht auch noch Spaß.
Und noch eins: Axel hat sich sehr über das große Landefeld gefreut. Oder war es das Landekreuz ??
Dieses kooperative Miteinander hinterläßt in mir immer wieder ein gutes Gefühl.
Und wie immer mein Schlußsatz:
Immer gesunde Landungen wünscht Euch
Piet

Leider habe ich im ersten Beitrag einen Fehler eingebaut. Es muß heißen:


Und dann hat mich noch Horst Pommereit (Windenführer), als es in meiner Tüte wackelte und ruckelte vom Seil geschmissen. HORST sei Dank…