Neustadt-G. am Sa, 24.9.

Eigentllich wollte ich ja nicht schon wieder im Auto sitzen, dafür war ich die letzte Woche zu oft unterwegs. Aber mit Stefan zusammen bin ich dann doch gefahren. Es war ein schöner Tag aber ohne ein definierte Windrichtung. Das führte leider immer mal zu Startverzögerungen bei den zahlreichen Drachenfliegern (11). Und auch zu ein paar Sachschäden bei den Landungen.
Am längsten hat sich wohl Lars auf ESC gehalten, knapp dahinter liegt Christoph auf Impact. Übrigens, Ingo hatte sein neues Gerät dabei, einen Spyder 15.
Ein paar sind am Platz geblieben, um es morgen nochmal zu versuchen (Hajo z.B.).

Gruss,
Peter
ng_20050924_007sml.jpg
ng_20050924_012sml.jpg
ng_20050924_014sml.jpg

Nachdem die Urlaubssaison gelaufen ist, haben die sonnigen und warmen Septembertage nochmals die Fluglust geschürt. 12 Piloten buhlten ständig um die beiden ausgelegten Seile. Es blieb harmonisch, auch ohne Helmreihe oder Startliste. Dem Windeführer bzw. den Windenführern wurde kaum eine Pause gegönnt. So kamen trotz eines Umbaus von Süd auf Ost 38 Starts zustande. Jetzt haben wir einen Notstand bei den Startmarken. Hat jemand Ideen für ein anderes Abrechnungsverfahren?

Hoffen wir noch einmal auf das kommende Wochenende.

Bernhard

ein paar Snapshots
image005.jpg
image001.jpg