Das Wetter war fast zu schade, zum Arbeiten. Doch die Fröste mahnten zum Ranklotzen. Jürgen K. hatte schon zuvor
Leichtbauprofile und Frostschutz für die Heizung besorgt und noch einige kleine besondere Schaltungen gefertigt.
Andreas E. kam mit Knoff Hoff und Profi-Werkzeug. Nur ich kam mal wieder nicht zeitig, denn erst bin ich wegen
der Bauarbeiten an der BAB-Anschlussstelle N.-Gl. vorbeigefahren und dann steckte ich im Wald fest, wo ich noch
schnell etwas Laub verteilen wollte. Mit Selbsthilfe war nichts zu wollen (habe keinen Zopf, an dem ich mich aus
dem Sumpf ziehen könnte). Jürgen und Andreas ließen die Muskeln spielen beim Rausschieben.
Im Laufe des Sonnabendvormittags wuchs die Crew auf fünf Aktivisten an. Jürgen und ich besorgten Rigips und
Iso-Wolle vom Bauhof und die Butze nahm Gestalt an. Profile an Wand und Decke gedübelt und geschraubt,
Profilverbindungen mit Spezialzange gekrimpt. Dann kamen auch schon die ersten Platten an ihren Bestimmungsort.
Iso-Wolle auf die Decke und in die Gefache der Wand und Aussenwandschale anschrauben – fertig! Zwischendurch
die Türzarge vorbereitet und mit dem superschnellen Schaum von Andreas eingebaut. Natürlich war auch mal ´ne
Pause nötig. Thomas S. besorgte Bratwurst und Pommes, die in der Sonne gut schmeckten (Hunger treibt´s rein).
Den halben Sonntag brauchten Jürgen und ich für Rest-Isolierarbeiten, Heizung mit Frostschutz versehen, Spezial-
Schaltungen installieren, Testläufe usw. . Beim Frostschutz-Check am LEPO, ist ein Riss am Kühlwasserverteiler
aufgefallen. Der Wagen sollte bis zur Auswechselung des Teils nicht gefahren werden.
Das Ersatzteil für den LEPO ist bestellt.
Die Arbeiten am Wochenende liefen echt gut. Vielen Dank an alle Arbeiter.
So macht Vereinsarbeit wieder Spaß.
Für die nächste Saison sollten wir uns mal überlegen wie das mit dem Raum weiter gehen soll!?
Jürgen