Kurz und knapp, es war ein schöner kalter Tag mit dem weitesten Flug bis hinter Ludwigslust. Nachdem ich auf 800 Metern war, mußte ich doch wieder wegen Hunger und Kälte am Platz landen. Jeder konnte leicht mehrere Starts machen, da die Segelflieger noch fehlten. Alle kamen auf ihre Kosten.
etwas länger: als ich gegen 12.00 auf den Platz kam, ging erstmal gar nichts, ein 3 Achser UL hat auf der rechten Seite sein Fahrwerk verloren und musste eine Notlandung machen, nachdem sämtliche Rettungskräfte Vorort waren, (parallel brannte irgendwo ein Lederlager), nebst Hubschrauber,
und der Pilot mehrere Probeanflüge gemacht hat, dann der Showdown, der glücklich ausging, die Maschine schlidderte nur sehr wenig und drehte sich dann und eine glücklicher Pilot stieg aus und lacht in glückliche Gesichter. Kompliment an den Piloten und alle Helfer, wir haben über Flugfunk mitgehört, sehr professionell und entspannt.
Und dann konnten wir mit gutem Gefühl loslegen, erster Pilot war Erhard, der gleich in der Thermik kreiste und es folgten Andreas Nixdorf, Andreas B, Marco Pleuss mit neuem Schirm, Robert machte in 1000 m Höhe einen schicken Streckenflug bis hinter LWL.
Justin sammelte Tandemflüge bei NC Wings z.T. auch mit Passagieren aus unseren Reihen.
Trotz einiger Macken hielt Thorsten die Winde am Laufen und Helge versah sehr routiniert und mit Übersicht seinen ersten SL Dienst in NGL, danke euch beiden.
Manchmal überrascht die alte Tante HDGF dann doch, denn meines Wissens waren wir der einzige Nordverein, der an dem Tag geschleppt hat, geht doch.
Wenn das so weiter geht, wird das eine erfolgreiche Saison. Ich habe „Jürgen Drews mit Band“ – Ein Korn im Feldbett - -u.s.w.
im Stadeum genossen. Es war ein Geschenk. Der alte Knabe hat aber alles für seine Fans gegeben.