Dolmar - ein schönes Fluggebiet

Hallo Flugsüchtige, weil ich am Clubabend zu einer, für mein Wohnumfeld wichtigen Veranstaltung ins Harburger Rathaus gehe, mein Bericht hier.

Die Pfingstreise zum „Starrfüßler-Treffen“ am Dolmar, in Thüringen, habe ich mit hohen Erwartungen angetreten. Die Fahrt zog sich hin, weil ein Großteil der Strecke über
Bundesstraßen ging. Meine Hoffnung dort viele Eigenbauten und Sonderkonstruktionen zu sehen, erfüllte sich nicht. Es war eher ein Silent Glider-Treffen. Helmut G., Peter Behncke
und Ulf Karnat, sind mit ihren Gondeln in knapp vier Stunden dort hin geflogen. Ulf, mit der Impact-Fläche am Pylon, war etwas besonderes. Nicht erfüllt hat sich auch die Hoffnung
auf schöne Flüge. An allen Tagen blies es so stark, dass keine nutzbare Thermik entstand. Am Sa. musste ich es trotz der wilden Böen probieren und ließ mich schleppen. Es war
eine wüste Schaukelei unter hoher Anspannung. Das Trike, mit zwei Hansels besetzt, machte kaum Höhe, die teils von Fallböen aufgefressen wurde. Helmut entschied sich dafür,
am Boden zu bleiben, denn er bevorzugt Spaßfliegen. An den folgenden Tagen ging es etwas ruhiger in der Luft zu, doch Thermik war Fehlanzeige. Im Pegasus habe ich mal Boden-
hadling mit Ligeprobe gemacht. So das Richtige für die alten Tage ist das aber auch nicht.
Die Gegend an sich ist sehr schön. Es gibt auch im SO einen bewaldeten Höhenzug, an dem man bei dem NO-Wind hätte soaren können. Nur gab es von dort keine Chance auf Rückflug.
Da muss Helmut G. noch mal tüfteln und eine Schleppvorrichtung ersinnen, die ähnlich der Betankung in der Luft, ein Ankuppeln ermöglicht. Am So.-Abend war es am Lagerfeuer noch
lustig. Es wurde erwogen, eine Hexenverbrennung zu veranstalten. Es gab keine Einigung, welche der anwesenden Hexen es sein sollte. Diejenige, die ihren 18. Geburtstag feierte wollte
keiner opfern. Ich habe dann noch wilde Lieder zur Klampfe von mir gegeben, worauf ich als Troubadix fast zum Hexenersatz im Feuer geworden wäre. Alles in Allem, ein schöner Flugplatz,
den man sich als Zwischenstopp auf dem Weg in die Alpen merken kann, als UL-Schleppstartberechtigter Drachenflieger. Ein Start ist für € 20,- zu haben.
Dolmar - Liegeprobe Pfingsten 2012.jpg
Dolmar - Ulf´s Einstieg....jpg
Dolmar von oben.jpg
Dolmar - Großklaus-Treffen.jpg