Hallo,
nachdem Wulf schon den Samstag hier beschreiben hat (Danke schön!) fasse ich mal zusammen, was am Sonntag in Neustadt geschah.
Angefangen haben wir um ca. 12:00 Uhr mit den ersten Schlepps, es waren vier GS-Pilot(Inn)en und fünf Drachenpiloten am Start (hoffentlich habe ich richtig gezählt), also im Gegensatz zum Samstag eine recht überschaubare Menge. Die Segelflieger haben sich auf F-Schlepps beschränkt und Fallschirme wurde gar keine gesichtet, so hatten wir wenigen den Platz fast den ganzen Tag für uns.
Wind gab es recht freundlich aus Süd bis Südwest, wobei wir ‚parallel‘ zur 27 ziemlich genau in SW Richtung aufgebaut hatten, es waren dadurch den ganzen Tag über sehr angenehme Startbedingungen gegeben, der Wind meistens von vorne. In der Höhe wars nicht allzu windig, so daß die Gleitschirme sich recht gut überm Platz halten konnten. Die Thermik ging morgens eigentlich am besten, wenngleich auch nicht wirklich richtig gut und war meistens auch noch blau. Nachmittags kam das ein oder andere Altostratusfeld vorbei, was für längere Abschattungen sorgte und uns gegen Abend völlig ruhige Luft beschert hat. Wie auch am Samstag schon, hat das Hochdruckgebiet die Thermik irgendwo zwischen 400 und 500m ausgebremst, darüber ging es recht gut, darunter kaum; wenn ich ein Metereologisches Phänomen abwählen könnte wäre das die Absinkinversion.
Zur Statistik: Flying-Fish Gaby hält den Tagesrekord mit einem 50 Minuten Flug kreuz und quer über den Platz, meistens so zwischen 300 und 900m, ich habe mit 10 Starts beinahe meine Flugschultagesrekorde angekratzt, dafür bin ich aber auch Dagmars Pheron DHV1 probegeflogen (danke! Ein wirklich schöner Schirm, mein neuer DHV1 Favorit) und habe meine Steilspiralen perfektioniert (hoffentlich hat sich niemand fürchten müssen ). Insgesamt kamen wir auf ebenfalls rekordverdächtige 44 Starts, für N/G ziemlich gut. Ich zählte außerdem einen Seilriß und eine Fehlklinkung, gemessen an der Startanzahl ebenfalls ein gutes Ergebnis.
An dieser Stelle auch mal Dank an unsere beiden jungen Seilrückholer (Zitat Dietrich: „Bengel“) aus Neustadt-Glewe, die immer kräftig mithelfen, uns einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. So viel Einsatz für eine fremde Sache ist leider heute nicht gerade selbstverständlich, auch, wenn sie es mit ein klein wenig Eigennutz machen
Kurzum: Ein schöner Flugtag in entspannter Atmosphäre, so wie man sich es wünscht. Mehr Bilder (wie immer) auf www.gruenepille.de
Grüße,
Henrik.