Am So. 6.6 ging was in Neustadt...

… es war Mittags noch stark bewölkt und recht windig (W15-20kmH schätze ich). Aber etwa 8 Piloten waren da, darunter 2 Impact und 2 GS.
Bernd zeigte allen dann, dass man trotz der Bewölkung auf Strecke gehen kann :slight_smile: Er kam mit seinem GS knapp bis Blievestorf.
Gegen 17:00 machten die Segelflieger Schluss aber um 18:00 verzogen sich die Wolken endlich.
Ich wollte nochmal einen gemütlichen Abendflug machen. Denkste: Ab 250m zog es immer stärker nach oben, meine Ausklinkzeichen sah keiner mehr, und dann war auch schon die Sollbruchstelle hin. Etwas bockig ging es dann mit 1-3m/s weiter hoch. Grossflächig. Komisch, denn es stand auch keine dominate Wolke über dem Platz. 5min später kam Bernd am anderen Seil hinterher, dann auch noch ein Impact. Es ging wohl noch auf etwa 900m rauf, aber ich habe dann nach einer Runde über den Platz lieber das Vorseil zurückgebracht.
Ein super Abschluß für den Tag!

Wenn wir denn einen Startleiter gehabt hätten.
So blieb dann auch die Zahl der möglichen Starts deutlich hinter dem zurück, was die Piloten sich gewünscht hätten.
Warum war da keiner?
Im übrigen hab ich meinen „Streckenflug“ in 700m Höhe abgebrochen weil mir kalt war und ich nicht in der Pampa stehen wollte und gedacht habe, daß ich von der Autobahnraststätte,auf der ich gelandet bin, auf dem schnellsten Wege wieder zum Flugplatz komme.
War ziemlich lustig. Ich konnte ins nächste Auto einsteigen.