Abflug N.-Gl. - Sa.,18. Oktober 2014

Das war noch mal eine gelungene Sache. Wenn es auch keine „Hammerthermik“ gab, so war doch die Schlepprichtung gegen den Wind
gut für über 500 m Ausklinkhöhen. Eine ausgewogene Mischung von HG.- und GS.-Piloten war ganz angenehm. Die Winde tat ihren Dienst
mit Axel und Hanno als Gasgeber. Die Segelflieger hatten einen Pavillon mit Kuchenbar errichtet. Segelfliegen war für uns auch möglich.
Vielleicht wollte uns die andere Sparte auch nur umstimmen und in ihren Verein locken. Am Abend in der Flugzeughalle mit Grillbuffet
„Maulfliegen“ und anderen Themen wurde die Nacht lang, bis in die ersten Morgenstunden. Mein Auftritt mit ungewöhnlichen Liedern
zur Klampfe ist wohlwollend angenommen worden. Den Lob und Dank Bekundungen von Stefan kann ich mich nur anschließen.
Vielleicht gibt es ein ähnlich schönes, gemeinsames Anfliegen im nächsten Frühling?
Meine Bilder sind nicht hochladbar, weiß der Deibel warum! Dank Christian´s Können, kann ich nun wieder Bilder…!

An dem schönen Sonntagmorgen machte ich mit Axel vor unserem Domizil ausgiebig Frühstück in der sommerlichen Sonne. Weil der
Wind beständig stärker wurde, war an Fliegen nicht mehr zu denken. Die Fallies sind schon sachte rückwärts gedriftet und selbst ein
Segelflieger hat sich mal fast auf der Stelle gehalten. Wir haben dann noch so Kleinigkeiten wie Drachenumlagern, Winde und Lepo
checken, die Eintragungen der Pilotenkladde für die Statistik einsacken und den Türgriff der Eingangstür des Domizils reparieren
erledigt. Meine frühe Heimfahrt ließ mich vor dem ersten Schauer unterm Carport sein. Also ein gelungenes Wochenende.
Axel auf Abwegen kl..jpg
An der Kuchenbar kl.,,.jpg
...gewollt 4,5m Sinken...kl..jpg
...der Abendsonne den Flunken reichen...kl.jpg