Das Wetter hat doch fast alle „Ratten“ aus den Löchern gelockt. Siebzehn Piloten und ein beständiger Nordwind
brachten 41 Starts zusammen. Die Technik hat auch sauber mitgespielt. Winfried S. zeigte gleich zu Beginn, wie
man richtig aufdreht. Das konnten auch noch verschiedene andere Piloten. Ziemlich spät hatte Lars B. sich noch
bis in die Nähe von Suderburg abgesetzt. Wie das Glück so spielt, alle fanden Thermik, nur ich nicht! Da half alles
herumkrampfen nichts. Ist wie beim HSV, immer bemüht, aber kein Glück. Der alte Windsack ist in den Ruhestand
versetzt worden. Er hatte schon eine sehr dünne Haut, die nicht mehr zu reparieren war. Nun grüßt uns Florian B.
stellvertreten durch den neuen Windbeutel, der aus seinem ausgemusterten Rettungsschirm entstanden ist.
Danke Florian! Der Gülleverteiler hatte uns alle zu einer planvollen Landeeinteilung genötigt. Selbst ich habe
richtig stehend aufgesetzt, was nicht selbstverständlich ist.